Zyklus-Tracking für Einsteigerinnen: So startest du ganz einfach
Du willst deinen Menstruationszyklus besser verstehen, aber alles wirkt erstmal total kompliziert? Keine Sorge – du bist nicht allein. In diesem Artikel bekommst du einen einfachen Einstieg ins Zyklus-Tracking, ganz ohne App-Wirrwarr oder Fachchinesisch.
1. Warum Zyklus-Tracking?
Wenn du deinen Zyklus trackst, bekommst du ein tieferes Verständnis für dich selbst. Du erkennst:
wann du mehr Energie hast
wann du sensibler bist
wie sich dein Körper im Laufe des Monats verändert
und welche Bedürfnisse du wirklich hast
Zyklus-Tracking ist ein Werkzeug für mehr Selbstführung, Körperbewusstsein und emotionale Klarheit.
2. Was du dafür brauchst
Du brauchst kein teures System. Starte einfach mit:
einem Kalender (Papier oder digital)
einem Stift oder Emoji-Set
einer kurzen, täglichen Notiz über Stimmung, Energie, Körpergefühl oder Symptome
Du kannst auch mein kostenloses Zyklus-Rad nutzen, um deine Phasen visuell sichtbar zu machen. Es ist ideal für den Einstieg und bringt dich ganz intuitiv in Verbindung mit deinem inneren Rhythmus.
🎁 Hier geht's zum kostenlosen Download (Trage dich ein und erhalte es direkt per Mail.)
3. Die vier Phasen kurz erklärt
Menstruation / innerer Winter (Tag 1-5): Ruhe, Rückzug, Loslassen
Follikelphase / innerer Frühling (Tag 6-12): Aufblühen, Neuanfang, Antrieb
Ovulation/ innerer Sommer (Tag 13-16): Offenheit, Kommunikation, Energiehoch
Lutealphase/ innerer Herbst (Tag 17-28): Innenschau, Fokus, Abgrenzung
(Achtung: Die Tage sind individuell verschieden. Dein Zyklus ist einzigartig!)
4. Was du beobachten kannst
Stimmung
Energielevel
Schlaf
Hautveränderungen
Appetit
Kreativität
Je länger du trackst, desto mehr Muster wirst du erkennen.
Fazit:
Zyklus-Tracking ist kein Hexenwerk. Es ist ein liebevoller Blick nach innen. Starte einfach, beobachte dich ohne Druck und hab Freude daran, dich besser kennenzulernen.
Hol dir jetzt mein kostenloses Zyklus-Rad und beginne deine Reise zu mehr Körperbewusstsein und Selbstfühlung. Es ist der erste Schritt in einen neuen, kraftvollen Umgang mit dir selbst.