Unterschiede von Coaching, Mentoring & Therapie
Nicht überall wo Coaching drauf steht, ist auch Coaching drin.
BEVOR du dich dafür entscheidest ein Coaching oder Mentoring zu kaufen, ist es wichtig, dass du verstehst, was das überhaupt ist. Gut informiert zu sein ist der Schlüssel um eine gute Kaufentscheidung zu treffen. Unter Druck und aus Angst zu kaufen ist die Beste Voraussetzung um dein Geld gegen eine Enttäuschung zu tauschen.
Darum lernst du in diesem Artikel, was Coaching von Mentoring und Therapie unterscheidet.
Mentoring
Eine Mentorin teilt ihre Weisheit mit dir. Eine Coachin hilft die deine eigene Weisheit zu erkennen. Eine gute Mentorin möchte, dass ihre Erfahrung von der Welt genutzt wird und darauf aufgebaut wird. Zu einer Mentorin kommst du mit der Frage “Wie hast du das gemacht? Weil ich will dahin wo du bist.” Hier empfehle ich darauf zu achten, dass du …
dich selbst nicht unter die Mentorin stellst oder sie sich über dich (sollte auch beim Coaching nicht passieren. Augenhöhe!)
dir im vorab Informationen einholst um ein besseres Verständnis dafür zu bekommen WIE sie an das Ziel gekommen ist und ob du diesen Weg auch gehen möchtest oder lieber einen anderen.
Meine persönliche Erfahrung mit Mentoring:
Leider enttäuschend. Ich habe 4500€ für 3 Monate Mentoring bezahlt und würde dieses Mentoring nicht wieder machen und auch nicht weiterempfehlen. Meine größten Kritikpunkte waren:
Keine Präsenz während unseren Calls, sondern meine Mentorin war gehetzt und ich hatte immer das Gefühl sie hat eigentlich keine Zeit für mich
Sie hat “ihr Tricks” nicht preisgegeben und ihr Netzwerk nicht mit mir geteilt. Ich weiß bis heute nicht wie sie es geschafft hat Clippings in Magazinen und krasse Kollaborationen einzutüten, sie hat ihre Kontakte nicht mit mir geteilt oder meine Arbeit weiterempfohlen.
Heute (2 Jahre später) folgt sie mir nichtmal mehr bei Instagram. Keine Follow Ups, kein Interesse an meiner Entwicklung nach der Zusammenarbeit. Hinterlässt bei mir dein Eindruck “Geld her und danach bist du mir egal.”
Mein Fehler war, dass ich zu schnell gekauft habe ohne davor die richtigen Fragen zu stellen.
(Psycho) Therapie
Bei einer Therapie geht es um psychische Gesundheit und darum einen funktionierenden Lebensstil zu schaffen. Beim Coaching geht es um alles was nach dem “funktionieren” kommen kann. Ein erfülltes Leben und darum wirklich dein Potential zu entdecken und entfalten. In bestimmten Fällen, kann ein Coaching ergänzend zu einer Therapie Sinn machen, sie jedoch natürlich nicht ersetzen.
Meine persönliche Erfahrung mit Theraphie:
Gesprächstherapie hat mir bei akutem Leidensdruck schon sehr geholfen. Trotzdem glaube ich: Durch “drüber reden” heilen wir zum Beispiel kein Trauma. Und wenn sich nach Jahren Therapie keine Verbesserung zeigt, ist es vielleicht eine Überlegung wert eine andere Therapieform zu suchen. Für mich war EMDR & somatische Therapie sehr hilfreich.
Coaching
Ein Coach ist für dich ein Spiegel, damit du dich erkennen kannst. Deine Stärken, deine Lösungen, deine Potentiale und deine Antworten finden kannst. Ein Coach hilft dir zu erkennen was dein Weg und deine Art und Weise ist an dein persönliches Ziel zu kommen.
Aktives Zuhören, Parapharsieren, … hinter Coaching steckt eine bestimmte Methode. Coaching ist eine bestimmte Art der Gesprächsführung und hat ganz viel damit zu tun, dass du die richtigen Fragen im richtigen Moment gestellt bekommst. Eine persönliche Erfahrung befähigt noch nicht dazu jemanden coachen zu können.
Für gutes Coaching ist es nicht so wichtig, dass der Coach selbst das Thema “gemeistert” hat. Im Gegenteil: Je weniger der Coach seine eigenen Projektionen, Meinung und Erfahrung in das Gespräch mit einfliessen lässt, desto mehr Platz bleibt für die Coachees ihre eigenen (und damit auch tiefgreifendere) Erkenntnisse zu haben. Eine gute Coachin hat eine neutrale Haltung und verrät ihre Meinung zu deinem Problem nicht.
Meine persönliche Erfahrung mit Coaching:
Hat mein Leben verändert & mein Bewusstsein erweitert. Immer wieder, wenn ich das Gefühl habe ich stecke was ein bestimmtes Thema angeht fest, hilft mich Coaching. Es löst Probleme indem es mir eine neue Perspektive gibt. Ich hatte mit Coaching schon ganz viele tolle A-ha Momente.
Bitte halte dir auch vor Augen, wer diesen Artikel geschrieben hat.
Ich arbeite als Coach und verkaufe hauptsächlich Coaching. Natürlich glaube ich an das was ich tue. Eine Therapeutin hat darauf eine andere Perspektive und jemand der Mentoring verkauft sieht das vielleicht wieder ein bisschen anders.