Wie fang ich an, mit der Selbständigkeit?

“Wie, mit Was und Wo fange ich eigentlich an?” diese Fragen stellen sich ganz viele, oder sagen wir alle, am Anfang der Selbständigkeit. Und nicht nur ganz am Anfang, sondern auch am Anfang des nächsten Levels.

Die Coaching Antwort

  • Du kannst entweder so anfangen wie andere angefangen haben. Dann sollte die Frage vielleicht besser lauten “Wie hast du angefangen?”

  • Oder vielleicht willst du eher wissen “Was denkst du, wie Ich anfangen soll?” Diese Frage ist mir vorsicht zu genießen, sie kann eine Krücke sein, die du irgendwann in hohem Bogen davon wirfst, denn du bist die Boss. Aber klar, ein Feedback von Außen kann manchmal helfen klarer zu spüren.

  • Vielleicht wäre es hilfreich eine andere Frage zu stellen:

    • Welche Talente hab ich, die ich nutzen könnte?

    • Wo bin ich denn gerade? Was ist mein Ausgangspunkt?

    • Was brauch ich noch um zu starten? Was fehlt mir noch um anzufangen? Fehlt mir das wirklich oder könnte ich es auch einfach jetzt probieren?

    • Bin ich eher Typ “einfach mal machen und der Rest ergibt sich dann schon” oder “Erstmal eine Strategie ausarbeiten”

 

Die Business Strategie Antwort

Wo stehst du gerade?

Analysiere deine Ausgangssituation. Ganz ehrlich zu sich zu sein tut da manchmal ein bisschen weh, ist aber der schnellste Weg um voranzukommen. Desillusion hilft keinem.

Wo willst du hin? Und wo willst du wirklich hin?

Willst du wirklich einen Youtube Kanal starten oder willst du Menschen auf deine Arbeit aufmerksam machen und darum denkst du du brauchst Youtube? Nichts gegen Youtube, das kann eine bestimmt eine tolle Strategie sein, aber bevor du losläufst, erinner dich nochmal kurz daran wo du hinwillst und warum du da hinwillst. Das Ziel gibt dir die Richtung, das Warum den Antrieb.

Ist das Ziel realistisch?

  • Wenn ja, geil, dann mach.

  • Wenn Nein, dann gibt’s ein besseres erreichbares Zwischenziel, geh erstmal das an. Anstatt “Ich will dass Tausend Millionen Leute mein Produkt kaufen” besser “Ich will ein tolles Produkt entwickeln und lernen 10 passende Käuferinnen dafür zu finden”

  • Wenn “Ich weiß nicht ob das Ziel realistisch ist” dann probiers’ aus und analysiere das Ergebnis. (fuck around and find out)

Fokus

Nicht zu viel auf einmal machen, denn unsere Aufmerksamkeit ist wie ein Laserschwert das immer schwächer wird je breiter wir sie streuen. Es kann de-stabilisierend sein, sich in neue Gewässer zu wagen. Ich hab gute Erfahrungen damit gemacht einen Schritt nach dem anderen zu gehen, vielleicht klappt das ja auch für dich ;-)


Wenn du gerade gar keine Idee hast, mit was du anfangen könntest, hier die wichtigsten Dinge die es braucht, für ein erfolgreiches Business

  • Ein gutes Produkt. Eins das Menschen wirklich hilft und das sie wirklich brauchen. Vielleicht auch eins das nachhaltig ist, das schön ist, das Spaß macht, … (was ist noch wichtig für dich? Welche Produkte kaufst du gerne und warum?)

  • Menschen die an deiner Arbeit interessiert sind (eine Community)

  • Die Fähigkeit deine Produkte zu verkaufen. Verkaufen ist eine Fähigkeit und die müssen wir lernen. Nicht verkaufen zu können ist keine Identität, sondern ganz normal wenn du es noch nie geübt hast. Je weniger narzisstisch du bist, desto schwerer fällt es dir ein Produkt zu verkaufen, dass eng mit deiner Person verknüpft ist. Wenn wir “Selbstdarstellung” also schwer fällt, muss das 1) kein schlechtes Zeichen sein und 2) nicht so bleiben.

  • The extra Mile: Mentale Stärke, Durchhaltevermögen, Selbst-bewussstsein, Vertrauen (bekommst du alles im Coaching)

Meine Empfehlung für die Reihenfolge

Zuerst die Produktentwicklung und parallel dazu die Zielgruppe kennenlernen. Dann verkaufen üben.

Wir müssen aber nicht Immer den Sinnvollsten Weg gehen, sondern unseren Weg. Vielleicht startest du damit, dass du erkennst, dass du ein Verkauftstalent hast und das für dein eigenes Business nutzen willst. Oder du startest mit der Zielgruppe, weil du bereits eine besondere Verbindung zu einer Gruppe von Menschen hast, und beobachtest dann womit du ihnen helfen könntest.


 

Die Face Reading Antwort

Wir sind alle verschieden. Nachhaltig erfolgreich und erfüllt zu sein funktioniert nur, wenn du dein Business auch passend zu deiner Persönlichkeit aufbaust.

Kennenzulernen wie dein Business funktioniert, hat auch immer ganz viel damit zu tun kennenzulernen wie du funktionierst.

Aus dem Face Reading kann ich euch ganz klar sagen:

  • Es gibt Menschen die müssen einfach mal loslegen und dann während dem Tun bekommen sie mehr Klarheit, mehr Ideen und auch mehr Energie und Motivation. Für die Macher-Typen ist es überhaupt nicht der richtige Weg, sich zuerst eine im Detail ausgeklügelte Strategie zu überlegen, bevor die Umsetzung startet. Für diesen Typen Mensch ist das so langweilig, da verlieren sie noch die Lust an der Sache.

  • Andere wiederrum sind starke Denkerinnen und Strategen. Vor kurzem beschrieb es eine Klientin so: “Wieso sollte ich irgendwas machen, bevor mir erstmal überlegt habt, was die beste Strategie ist. Das ist doch Zeitverschwendung!?”

Beides ist richtig. Lasst uns nicht das eine besser als das andere bewerten. Alles kommt mit Vorteilen und Nachteilen.

Wir sind alle verschieden und die perfekte Art ein Business aufzubauen bedeutet für jeden etwas anderes.

Ich Wünsch dir viel Erfolg und auch ein bisschen Spaß dabei deinen Weg zu entdecken!

Wenn du persönliche und individuelle Unterstützung dabei brauchst, ist das 1X1 Coaching mit mir vielleicht das richtige für dich.

Zurück
Zurück

Warum Persönlichkeitsentwicklung für Soloselbständige so wichtig ist

Weiter
Weiter

Was bedeutet ein Grübchen am Kinn?