Wie wir wirklich authentisch sein können
Warum ist Authentizität eigentlich so wichtig?
Ihr habt bestimmt schon viele Business Experten und Influencer darüber sprechen hören, wie wichtig es ist authentisch zu sein.
Warum aber eigentlich? Klar, Business und Sales und Vertrauen und Community Building.
Hier ist aber der aller aller wichtigste Grund: DU!
Authentizität ist eine Lebensphilosophie, keine Business Strategie!
Du hast dich nicht Selbständig gemacht, um jetzt dir selbst was vor zu machen!
Davor hast du nur deinem Chef was vorgelogen und jetzt versuchst du dich vor dir selbst zu verstecken.
Du bist nicht so weit gekommen, um jetzt dich selbst fallen zu lassen.
Du hast nicht immer und immer wieder mit zitternden Knien getan, was eine CEO tut, um jetzt nichtmal für dich selbst gut genug zu sein.
Es ist einfach megs anstrengend etwas zu verstecken und eine Rolle zu spielen.
Es kostet richtig viel Kraft zu verheimlichen, dass man eigentlich Pickel hat, oder noch garkeine krasse super Entrepreneur-Magic-Pussy-Witch ist oder einen scheiß Tag hatte oder sich gerade hässlich fühlt.
Wieso diese Ressource, diese Mühe und Energie nicht lieber dafür zu nutzen …
a) Sich so zu akzeptieren wie man ist oder
b) So zu werden wie man sein möchte
Authentisch zu sein ist ein Geschenk, dass du dir erstmal selbst machst!
Next Step: Connection & Erfolg
Die Connection zwischen dir und deiner Zielgruppe, deiner Community und deinen Kunden. Diese Verbindung kann es nur geben, wenn am anderen Ende auch wirklich DU bist und nicht eine FAKE-FILTER von dir.
In einer Welt voller Filter ist deine Fähigkeit dich zu zeigen so wie du bist, erfolgs-entscheidend!
Nur wenn du dich zeigst, kannst du gesehen werden.
Nur wenn du sprichst, kannst du gehört werden.
Und diese Verbindung kannst du dafür verwenden um Leute zu beeinflussen. (Nein, Menschen zu beeinflussen ist nicht böse, jeder tut es die ganze Zeit die Frage ist nur ob wir uns darüber bewusst sind oder nicht).
Mit diesem Einfluss kannst du dann Produkte verkaufen, Yoga Klassen füllen, deine Oma zur Veganerin machen oder die Tampon-Steuer runtersetzen.
Meine Zukunftsprognose: Ohne Authentizität kein Erfolg, denn …
Das globale Bewusstsein erhöht sich. Alle meditieren. Lügen wird unmöglich, denn wir können die Wahrheit spüren.
Was bedeutet es, authentisch zu sein?
“Einfach du selbst zu sein” ist anscheinend garnicht so einfach, denn sonst würde es mehr Leute tun.
Was jedoch viele tun, ist über Authentizität zu sprechen, aber nur wenige sind es. Wichtiger als über die Bedeutung zu philosophieren, ist die Umsetzung zu praktizieren und zwar immer und immer wieder.
„Da wir uns ständig weiterentwickeln, ist es EIN PROZESS authentisch zu sein.“
Was “Authentisch zu sein” nicht bedeutet
Davon zu erzählen wie schlecht es dir geht oder wie planlos du bist, weil “du bist ja auch nur ein Mensch”. (Wenn es deiner Wahrheit entspricht ein Opfer zu sein und zu bleiben, dann let’s go. Ich geh aber davon aus, dass du dich für ein kraftvolles Leben interessierst, wenn du hier bist.)
Deine Follower über Details deines Alltags zu informieren, die dich selbst nichtmal inspirieren
Emotional herausfordernde Situationen im Internet zu teilen, wenn du dich darin selbst (noch) nicht halten kannst
Nichts an sich verändern zu wollen, sondern die (schlechten) Angewohnheiten zu akzeptieren
Authentizität an sich ein großartiges Vorhaben! Vor allem, wenn …
Dich die Filter auf unseren Gesichtern und in unseren Köpfen nerven
Es dich langweilt, dass bei Instagram irgendwie alle gleich aussehen und das selbe sagen
Du gesehen und gehört werden willst, um dein Coaching zu verkaufen, deine Yoga Klasse zu füllen und dich als Micro-Influencerin für Mindfulness, Mental Health oder geilen Nagellack auszusprechen.
Sich authentisch zu zeigen, hat übrigens nicht nur was mit Instagram zu tun, sondern ist auch mega die wichtige Kompetenz für’s REAL LIFE.
Kennst du das, wenn du beim ersten Date irgendwie total verkrampft bist und genau darum rüberkommst wie ein Trottel? Klassisches Authentizitäts-Problem.
Wie also können wir authentisch sein?
Regel Nummer 1: Scheiß drauf!
Je mehr Gedanken du dir darüber machst, ob du nun gerade authentisch bist oder nicht, desto un-authentischer bist du. (weil du ja busy damit bist, drüber nachzudenken WIE du gerade bist, anstatt zu sein.) Darum
Um ganz ehrlich zu sein: Ich mach mir NIE Gedanken darüber ob ich jetzt authentisch (genug) bin oder nicht.
Trotzdem bin ich es, denn richtig oft bekomme ich Nachrichten von euch, dass mir gerne bei Insta folgt und den Pussy, Mind & Soul Podcast hört, weil ich “so authentisch” bin.
Das größte Missverständnis beim Thema Authentizität ist, dass wir etwas dafür tun müssen.
Es geht vielmehr darum, loslassen.
Was loslassen?
Die Erwartungen mit denen wir uns selbst unter Druck setzen. Die Erwartung davon, wie wir denken dass wir sein sollten. Und auch “authentisch zu sein” kann eine Erwartung an dich selbst sein, die dich so einschränkt, dass du schon wieder ganz weit weg von dir selbst bist.
Wenn du das bist, dann scheiß auf’s authentisch sein.
Wenn du das bist, dann ist das authentischste was du tun kannst, ist dir zu erlauben un-authentisch zu sein.
Meine 3 besten Tipps für authentische Insta-Stories
Hier anhören:
No Filter, no re-shoot.
Zeig dein Gesicht, so wie es ist und wenn du mit deinem Aussehen nicht zufrieden bist frag dich warum? Im besten Fall lebst du ein Leben, dass dazu beiträgt dass du vital und glücklich und schön aussiehst … und wenn nicht dann ändere deinen Lifestyle, anstatt ihn zu verdecken.
Jammern ist nicht authentisch.
Oder vielleicht doch? Wenn es dir entspricht ein Opfer zu sein und ein Opfer zu bleiben, dann let’s go.
Es kann aber auch authentisch für dich sein, zu teilen dass du Tiefs und Hochs erlebst, vor allem weil du zeigen möchtest wie du schlechte Tage meisterst. Phoenix aus der Asche - inspiriert. Phoenix der jammert weil das Feuer so heiß ist - laaaaangweilig.
Boundaries! Blockieren.
“Follower” blockieren, wenn deren Präsenz dich blockiert. Wichtig: Übe, voll und ganz zu dir und deinen Entscheidungen zu stehen. Kannst du diesen Personen Face-to-face erklären WARUM du sie blockiert hast? Ohne Wut und ohne Abwertung, einfach als klare Kommunikation deiner Grenzen? Das wäre ein Ziel, das ist Badass und das bist du!
Die wichtigsten Punkte
Authentizität im Business ist in erster Linie ein Geschenk an dich, und dann an die Welt
Da wir uns ständig weiterentwickeln, ist es EIN PROZESS authentisch zu sein
Je mehr Gedanken du dir darum machst “authentisch genug zu sein” desto un-authentischer wirst du
Du musst nichts dafür tun, um authentisch zu sein. Authentisch zu sein bedeutet loslassen!
Wenn es für dich super schwer ist, dich so zu zeigen wie du bist, dann kann da ein Zeichen dafür sein, dass du dich danach sehnst dich weiterzuentwickeln. Also go for it!
Du darfst dir selbst aussuchen, wer es verdient hat dich zu sehen und zu hören. Blockiere Leute deren Präsenz dich blockiert!
Du willst dich selbst noch besser kennenlernen?
Ein Face Reading gibt dir mehr Selbstbewusstsein!
Deine Stärken und auch deine Schwächen stehen dir ins Gesicht geschrieben.
Ich kann sie für dich lesen.