Coaching nervt? Wenn die „Coaching-Blase“ platzt – ist die Branche im Eimer?

Vielleicht kennst du das: Du hast in Coaching investiert – Zeit, Geld, Hoffnung – und am Ende war es enttäuschend. Du fühlst dich manipuliert, verunsichert oder hast einfach nichts erreicht. Willkommen in der Realität vieler Frauen, die sich in der Coaching-Welt umsehen.

Die Wahrheit: Ja, die Branche ist riesig, chaotisch und oft überbewertet. Aber das heißt nicht, dass Coaching an sich „schlecht“ ist. Es bedeutet nur, dass Qualität und Integrität entscheidend sind. Und genau hier setzt gutes Coaching an.

 

Warum Coaching manchmal nervt

  • Unrealistische Versprechen: „Du wirst in 7 Tagen dein Traumleben haben.“ Solche Versprechen setzen unter Druck – und frustrieren.

  • Billig- oder Schnell-Coaches: Wer ohne Erfahrung und Methoden arbeitet, kann keinen echten Mehrwert liefern.

  • Abhängigkeit statt Selbstbestimmung: Coaching darf dich nicht abhängig machen – es geht darum, dass du eigene Lösungen findest, nicht dass jemand anderes für dich entscheidet.

Wie du gutes Coaching erkennst

  • Transparenz und Professionalität: Ein Coach erklärt Methoden und Erwartungen klar.

  • Fokus auf Eigenverantwortung: Du bist Expertin für dein Leben – der Coach begleitet und fragt gezielt.

  • Messbare Ergebnisse: Du gehst nicht nur mit guten Gefühlen raus, sondern mit klaren Schritten für dein Leben und Business.

 

Coaching kann dir helfen

  • Selbstbewusster + Selbstsicherer zu werden

  • Chaos im Kopf in Klarheit umzuwandeln

  • Gedankenkreise in mutige Taten umzuwandeln

  • Deine eigenen Lösungen zu finden, die die zu dir passen. Deinen Weg zu gehen und nicht die ausgetrampelten Pfade von anderen die auch nicht so richtig happy sind.

  • Entscheidungen im Leben zu treffen (auch die schweren, die aber wichtig sind)

  • dein Leben so leben, dass es dich nachhaltig erfüllt. Coaching ersetzt keine Therapie, kann aber vorbeugend wirken. Du lässt es garnicht erst soweit kommen, entwickelst mehr Resilienz und nimmst deine Bedürfnisse wahr und lebst dementsprechend

Warum du trotzdem investieren solltest

Qualitatives Coaching verändert Leben. Es hilft dir, Klarheit zu gewinnen, Selbstvertrauen zu stärken und mutige Entscheidungen zu treffen. Gerade in Zeiten von Veränderung oder Neuausrichtung kann Coaching der Katalysator sein, den du brauchst.

 

Neugierig, wie professionelles Coaching für Frauen wirklich funktioniert?
Schau dir mein Coaching für Frauen an und finde heraus, wie wir gemeinsam Klarheit, Mut und deine Ziele in dein Leben bringen:

Zum Personal Power Coaching
Zurück
Zurück

Journaling für mehr Selbstsicherheit

Weiter
Weiter

Empowerment Coaching für Selbständige Frauen: Mehr Selbstvertrauen, Klarheit und Umsetzung