Checkliste: toxische Beziehungen erkennen
Toxische Beziehungen, oder die Beziehung mit toxischen Menschen, sabotieren deinen Erfolg, rauben dir die Lebenslust und bringen deinen Selbstwert leider voll in den Keller.
Nicht nur im privaten Umfeld können wir uns in toxischen Beziehungen wiederfinden. Auch die Narzisstische Chefin, der spirituelle Lehrer oder die narzisstische Coachin können dir die Energie rauben.
Das Thema toxische Beziehungen und wie sich diese auf die Karriere auswirken hab ich auf dem Schirm, weil ich es selbst erlebt habe.
Und hier kommt auch schon das erste Learning:
Wenn du “Opfer” von einem toxischen Partner, zum Beispiel wie es in meinem Fall war, von jemandem mit Narzisstischer-Persönlichkeits-Störung (NPD = Narcissistic Personality Disorder) geworden bist, dann ist das NICHT passiert, weil du besonders schwach oder doof bist.
Im Gegenteil. Es gibt bei dir (auch energetisch) besonders viel zu holen. Du bist Opfer geworden, weil du sehr stark, klug, schön, erfolgreich, talentiert, sexy, … bist. Du bist ein “shiny object”.
Uuuuund du bist Opfer geworden, weil du emphatisch bist, weil du mitfühlend bist, weil du liebst. Vielleicht auch, weil du Co-abhängige Tendenzen hast und alle anderen Bedürfnisse für dich immer wichtiger sind als deine eigenen (dazu später mehr).
Warum gesunde Beziehungen deinen Erfolg fördern und toxische deinem Business schaden
Weil toxische Beziehungen NICHT nur im privaten passieren, sondern auch im beruflichen. Es gibt richtig viele narzisstische Chefs. Mehr und mehr toxische Coaches bei Instagram (und wenn du deren Produkte kaufst oder deren Stories anguckst gehst du mit ihnen in Beziehung) und ich hab auch schon einige angeblich spirituelle Lehrer kennengelernt, bei denen richtig viele Alarmglocken angehen.
Diese Muster erkennen zu können ist auch in der Business Welt mega wichtig, kann dir viel Geld und Zeit und Selbstzweifel ersparen.
An dich zu glauben ist eine der wichtigsten Erfolgs-Zutaten und Selbstwert, Selbstvertrauen & Selbstsicherheit gehen nicht von heute auf morgen aber langsam und verdammt sicher den Bach runter, wenn du in einer toxischen Beziehung bist.
Je voller dein Cup, desto mehr kannst du deinen Kundinnen geben und egal ob auf der Arbeit oder privat, dein Cup ist dein Cup. Darum ist es immer ein Win-Win-Win Situation, wenn du an dir selbst arbeitest. Darum ist der Fokus von meinem 1X1 Coaching auf persönlichen Wachstum. Weil es der integerste Weg um dein Business voranzubringen.
Checkliste: Hinweise auf eine toxische Beziehung
Das kann alles explizit oder implizit passieren. Manches ganz offensichtlich, anderes finden wir implizit und zwischen den Zeilen.
Typisch für Narzissmus: Andere abwerten & gleichzeitig sich selbst erhöhen. Sehe ich leider RICHTIG viel in der Insta Coaching Bubble. (“Während du *irgendwie scheiße bist* lieg ich hier in der Badewanne in Bali, mache Millionen und bin ein besserer Mensch, also kauf mein Produkt du Idiot”) Wenn man genau hinguckt ist die Person garnicht so krass & toll. Der Erfolg kommt durch Überheblichkeit & Arroganz.
Die Bedürfnisse des anderen sind in der Beziehung immer wichtiger als deine.
Eine toxische Beziehung ist ein Fass ohne Boden. Du gibst und gibst und gibst, aber nichts wird voller, sondern nur du wirst leerer. Darum nennt man toxische Menschen auch Energie-Vampiere.
Drama, irgendwie ist da immer Drama. Du läufst wie auf Glasscherben und fühlst dich nie wirklich sicher, weil du nie weißt wann es wieder ein Drama gibt.
Gaslighting. “Ich hab das Gefühl ich werde verrückt.” Du spürst, es stimmt was nicht, du wirst unglücklicher und unglücklicher, deine (mentale) Gesundheit und Lebensfreude geht den Bach runter und gleichzeitig bist du ja in diesem Spiel in dem er nicht kritisiert werden darf. Du wirst so lange ge-gaslighted, bis du dich selbst gaslightest und deinem Gefühl nicht mehr vertrauen kannst aka du glaubst du wirst verrückt, du kannst die Realität nicht mehr wahr nehmen.
Karotten-Prinzip. Morgen wird’s besser, du hast immer den Eindruck, wenn du es nur noch einmal versucht ihm besser zu erklären, dann wird endlich alles gut. Es ist immer ein Funken Hoffnung da. Die Realität ist: Trotz dass du dich richtig anstrengst und auf viele verschiedene Art und Weise versuchst das Problem zu lösen, ändert sich nichts. Und es wird sich auch nichts ändern, weil dazu zwei gehören und egal was die andere Person sagt. Immer merken: Wenn du viel tust um Dinge zu verändern/ zu verbessern und nichts passiert dann gibt es vielleicht noch jemanden, der garnicht will, dass sich was verändert, weil er vom Drama und deinem Leid profitiert. Du bist in einem Spiel und kennst die Regeln nicht. Und du weißt nichtmal, dass du in einem Spiel bist. Erst, wenn du richtig verstehst was eine toxische Beziehung bedeutet, verstehst du in welchem Spiel du warst.
Sind sehr nachtragend, kritikunfähig & hyper-sensibel aber nur wenn es im ihre eigenen Gefühle geht. Es wird mit zweierlei Maß gemessen, denn sie haben KEINE EMPATHIE für andere.
Geh mal in dich und checke folgendes: Die Entschuldigung die du für das scheiß Verhalten hast deines Gegenübers hast. Der Grund warum du es ihm immer wieder verzeihst und durchgehen lässt, … hat das was mit deiner inneren Verletzungen zu tun? Kann ein Zufall sein, es kann aber auch sein, dass du manipuliert wirst.
Love Bombing: Es musst ja einen Grund geben, warum du bleibst. Übertriebene Liebesbekundungen, Geschenken, toller Sex, komm lass uns heiraten (wenn ihr seit Monaten eine Krise nach der anderen habt), Kinder kriegen, Blumen, was auch immer du hören willst um dich geliebt zu fühlen, er weiß genau, wie er es dir geben kann … Es fühlt sich aber nicht wie eine geerdete, solide Basis von Liebe an, die dir ein Gefühl von Sicherheit gibt. Sondern es ist auch wieder sehr dramatisch und spielt mit deiner Hoffnung.
Du bist in einer toxischen Beziehung oder die Folgen einer toxischen Beziehung sind noch in dir?
Bei mir war es so, dass die Beziehung in der 3D Ebene schon lange beendet war, aber mich trotzdem noch Energie gekostet und meinen Selbstwert voll nach unten gezogen hat, weil ich keine Klarheit darüber hatte was passiert ist. Wenn wir keine Antworten bekommen, dann liegt das manchmal daran, dass die andere Person nicht will, dass wir die Wahrheit erfahren, dass wir die Beziehung abschließen können, weil sie weiterhin unsere Energie ziehen wollen. Energetisch habe ich die Beziehung erst Jahre später beenden können, nachdem ich Klarheit hatte, und dann war ich frei.
Was du tun kannst, wenn du in einer toxischen Beziehung bist oder warst …
Lernen, lernen, lernen. Alle Worte in diesem Artikel, die du noch nicht verstehst: Gaslighting, hoovering, Co-Abhängigheit, Narzissmus, Love Bombing, Karotten-Prinzip. Informiere dich über die genaue Bedeutung.
Es gibt verschiedene Arten von Narzissmus. Oftmals stellen wir uns den “Grandiosen Narzissmus” vor. Informiere dich auch darüber, wie du verdecken/vunerablen Narzissmus erkennen kannst.
Selbstverantwortung: Erkenne und heile den Teil in dir, der dachte dass du es verdient hast, so behandelt zu werden.
Alles was dich stärkt außerhalb der Beziehung, mehr machen. Neue Hobbies, Coaching (nicht an der Beziehung coachen, aber wenn sich dein Selbstwert steigert fällt automatisch alles weg was dazu nicht passt)
Grenzen setzen und dich vor Re-traumatisierung schützen. Wenn du gaslighting erlebt hast, dann ist es re-traumatisierend, wenn jemand deine Geschichte anzweifelt, hinterfragt oder auch einfach nur nicht versteht. In der akuten Heilungs-Phase, bis du dein neues, freies Ich verankert hast, acht darauf, dass du nur bei Menschen Hilfe suchst die dich verstehen und dir helfen können.
Spirituelle Praxis. Mach mehr von den Dingen die dich mit deiner Intuition, deiner innere Stimme verbinden.
Narzissten erkennen deine Stärken & deine Wunden. Und sie nutzen beides aus. Der Punkt, den die toxische Person immer und immer wieder an dir kritisiert hat, das ist wahrscheinlich deine Stärke. (Bei mir war es zum Beispiel: ”Sophia du redest so viel, das ist voll nervig. Heute hab ich nen Podcast und reden ist mein Beruf) Deine Stärken selbst wieder anzuerkennen, das ist auch Heilung.
Was mir konkret geholfen hat, was ich empfehle …
das Buch “Becoming a Narcissist’s Nightmare” von Shahida Arabi
Von Elisabeth Gessner ihren Podcast hab ich hoch und runter gehört
Den YouTube Channel von Lisa Romano
Facebook Gruppen sind super für den Austausch mit Menschen mit ähnlicher/gleicher Geschichte
Meine persönliche Erfahrung mit toxischen Beziehungen in dieser Folge Pussy, Mind & Soul.